Die Bedeutung des Faszienssystems
Das feine und sensible System der Faszien kann schon auf kleinste Spannungsveränderungen im Körper reagieren und diese wiederspiegeln. Infolge dieser veränderten Spannung können Dysfunktionen, insbesondere im Bereich des neuromuskulären Systems auftreten, die häufig mit Bewegungseinschränkungen einhergehen und / oder

von den betroffenen Menschen als Schmerzsymtomatik wahrgenommen werden. Einhergehend mit dieser Form der "Disharmonie" zeigen sich leider auch oft eine veränderte Zellstoffwechselaktivität, sowie Irritationen im Bereich der immunologischen Abwehrmechanismen.
Indikationen
Die Fascial Balancing Therapie ist in vielfältigen medizinischen Bereichen eine wertvolle begleitende Maßnahme, um die Selbstheilungskräfte zu unterstützen und anzuregen.
z.B. bei Erkrankungen des Bewegungssystems
(Knochengerüst + muskuläre System)
- Erkrankungen aus dem Bereich der Inneren Medezin
(z.B Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen des Gefäßsystems; Atmungsorgane; Herz- u. Kreislaufsystem ...)
- Unterstützend bei Erkrankungen des psychovegetativen Nervensystems
(z.B. Spannungskopfschmerzen; Migräne; Unruhezustände)
- Erkrankungen aus dem Bereich der Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
(Tinnitus, Hörsturznachbehandlung, Gleichgewichtsstörungen ...)
- Funktionelle Beschwerden aus dem Bereich der Zahnheilkunde
(z.B. Fehlstellungen im Bereich der Kiefergelenke, sogenannte craniomandibuläre Dysfunktionen, lassen sich ebenfalls gut behandeln)